
Neuigkeiten und Pressespiegel
Neuigkeiten
Kliniken setzen auf go:Identity
COGNITUM Software gewinnt mit VAULT TEC neuen Partner in Frankreich
COGNITUM Software wird TeleTrusT-Mitglied
COGNITUM Software ergänzt go:Identity um Analysefunktion von Fileshare Berechtigungen
COGNITUM Software ist jetzt Mitglied im BITKOM
Rasanter Start, punktgenaue Landung – Das Quick Start Package für Ihr Identity Management
Französisches Pharmaunternehmen entscheidet sich für Cognitum
ITConcepts PSO GmbH ist neuer Partner von COGNITUM Software Team GmbH
Unsere französische Website geht online
COGNITUM Software veröffentlicht Version 2.5 der Identity Management Appliance go:Identity
Pressespiegel
-
Automation & Digitalisierung - Erfolgreiche Schritte Richtung IT-Sicherheit mit Identity Management
30.09.2021
IDM-System oder Rollenmanagement – was ist der sinnvollere Einstieg? In diesem Expertentipp, erklärt Sven Moog, Geschäftsführer von COGNITUM Software Team GmbH, warum es sich für Unternehmen durchaus lohnen kann, sich zuerst die Automatisierungspotentiale von IDM-Lösungen zu Nutze zu machen und darauf aufbauend erst ein Rollenmanagement umzusetzen. Hier geht es zum Artikel: Erfolgreiche Schritte Richtung IT-Sicherheit mit Identity Management
-
Digital Engineering Magazin - Informationssicherheit in der Automobilindustrie: So geht’s schneller zum TISAX-Zertifikat
26.08.2021
Seit 2017 arbeitet die Automobilindustrie mit TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange), einem international und branchenweit anerkannten Standard für Informationssicherheit. Durch die Überprüfung der Zulieferer und Geschäftspartner gilt es sicherzustellen, dass sensible Informationen und Daten beim Austausch bestmöglich geschützt sind. Die Umsetzung der Maßnahmen kann sich für die einzelnen Zuliefererbetriebe jedoch als äußerst komplex herausstellen. Sven Moog, Geschäftsführer der COGNITUM Software Team GmbH, erläutert in diesem Beitrag wie eine softwarebasierte Identity & Access Management Lösung wie go:Identity eine willkommene Hilfestellung bietet. Hier geht es zum Artikel: Informationssicherheit in der Automobilindustrie: So geht’s schneller zum TISAX-Zertifikat
-
ERP-Management - IT und HR als starke Partner
23.07.2021
Neben den Herausforderungen des Fachkräftemangels und des Homeoffice, gehören zum Arbeitsalltag der Personaler auch viele zeit- und arbeitsaufwendige Routinetätigkeiten, die durch On- und Offboarding, Personalwechsel und Beförderungen ausgelöst werden. Sven Moog, Geschäftsführer der COGNITUM Software Team GmbH, erklärt in diesem Artikel, wie eine stärkere Prozessautomatisierung Personaler massiv entlasten kann, die interne Kommunikation und Sicherheit signifikant verbessert und dafür sorgt, dass neue Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter direkt anfangen können ihren neuen Job auszuüben. Lesen Sie hier, wie Sie lange Wartezeiten bei IT-Freigaben, Verzögerungen bei der Vergabe wichtiger Zugriffe und langwierige Antrags-Prozesse mit einer Identity Management Software Lösung vermeiden können. Hier geht es zum Artikel: IT und HR als starke Partner
-
it-daily.net - IT-Schutz im Gesundheitssektor durch Identity Management Systeme
28.05.2021
Besonders die aktuelle Pandemie zeigt, wie wichtig ein reibungslos funktionierender Krankenhausbetrieb für die ganze Gesellschaft ist. Sicherheitslücken und nicht einsatzfähiges Personal können das komplette System lahmlegen. Sven Moog, Geschäftsführer der COGNITUM Software, beleuchtet wie mit Hilfe eines Identity Management Systems das herausfordernde Arbeitsaufkommen der IT eingedämmt und Sicherheitslücken durch eine individualisierte Berechtigungsvergabe geschlossen werden können. nen. Hier geht es zum Artikel: IT-Schutz im Gesundheitssektor durch Identity Management Systeme
-
it-daily.net - Ransomware: „Das Übel an der Wurzel packen“
12.05.2021
Ransomware, auch Trojaner genannt, erlebt in den letzten Monaten einen echten Boom. Der Aufwand für Cyberkriminelle ist gering, die Erfolgsquote eines Angriffs vielversprechend und lukrativ. Sven Moog, Geschäftsführer der COGNITUM Software Team GmbH und Experte für Datensicherheit, kommentiert die besorgniserregende Entwicklung und zeigt Wege auf, wie sich Wirtschaft und Gesundheitswesen am besten gegen eine derartige Bedrohung wappnen können. Hier geht es zum Kommentar: Ransomware: „Das Übel an der Wurzel packen“
-
MIDRANGE - Sicher durch den heimischen Datendschungel
29.04.2021
Homeoffice etabliert sich, angetrieben von der aktuellen Krisenlage in unterschiedlichsten Bereichen der Arbeitswelt und wird sicherlich auch in Zukunft ein interessantes Modell bleiben. Sven Moog, Geschäftsführer der COGNITUM Software, erklärt wie Mitarbeiter zeitnah alle notwendigen Zugriffe auf Daten und Anwendungen erhalten und gleichzeitig die Datensicherheit auch im Home Office sichergestellt wird. Hier geht es zum Fachartikel: Sicher durch den heimischen Datendschungel
-
All About Security - Flexibel und sicher in die Arbeit der Zukunft
26.04.2021
Die aktuelle Pandemie verlagert für viele Beschäftigten die Arbeit vom Büro ins Homeoffice. Um einen möglichst barrierefreien Berufsalltag zu ermöglichen, werden Berechtigungen oft weiträumig und im Ad-hoc-Verfahren vergeben. In diesem Autorenbeitrag beleuchtet Sven Moog, Geschäftsführer der COGNITUM Software, wie sich die daraus entstehenden Sicherheitslücken und ein Berechtigungschaos durch ein automatisiertes Identitäts- und Berechtigungsmanagement vermeiden lassen. Hier geht es zum Fachartikel: Flexibel und sicher in die Arbeit der Zukunft
-
PT-Magazin - Auf schnellstem Weg zum professionellen Identity Management
29.03.2021
Die aktuelle Pandemie stellt auch die IT-Infrastrukturen vor immense Herausforderungen. Sven Moog, Geschäftsführer der COGNITUM Software, zeigt einen Lösungsansatz wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur in kurzer Zeit überarbeiten können, während Covid das finanzielle und zeitliche Fundament für tiefgreifende Veränderungen ins Wanken bringt. Hier geht es zum Fachartikel: Auf schnellstem Weg zum professionellen Identity Management

Presseanfragen
Anfragen richten Sie bitte direkt an:
E-Mail: miriam.pfister@cognitum-software.com